Übersetzung deiner Werbetexte und Unternehmens-Kommunikation
Kreativ und feinfühlig vom Deutschen ins Italienische
Deinem Text ein neues Aussehen verleihen, ohne den Sinn zu verändern – unter Berücksichtigung deiner Kultur und der deiner italienischen Leser. Brücken zu bauen ist mein Job. Hier erfährst du konkret, wie ich dich als Übersetzerin und Transcreator unterstützen kann.
Reicht für deinen Text eine reine Übersetzung aus oder muss er transkreiert werden, um seine volle Wirkung entfalten zu können? Ich gehe jeden Text und jede Textpassage mit der erforderlichen Kreativität an – mal mit einer kleinen Prise, mal mit einer ordentlichen Portion.
Kundenspezifischer Übersetzungsspeicher
Aus einem speziell für deine Texte angelegten Übersetzungsarchiv greife ich bei jeder neuen Übersetzung auf bereits übersetzte Textteile und Fachbegriffe zurück. Terminologische und stilistische Einheitlichkeit ist einer der Vorteile der softwareunterstützten Übersetzung.
Überprüfung durch 4-Augen-Prinzip
Alle Übersetzungen werden von einem zweiten Übersetzer geprüft. Der Zweck des Übersetzungslektorats: nicht bloß etwaige Fehler beseitigen, sondern auch Wortwahl und Stil zu optimieren.
Gezielte Übersetzerausbildung, regelmäßige Weiterbildung und das Übersetzen in die eigene Muttersprache sind grundlegende Voraussetzungen für einen Profi. Erfahre hier mehr über mich.
Was brauchst du?
Übersetzung für deine Online-Kommunikation
Alle Vorteile einer ansprechenden, deutsch-italienischen Übersetzung deiner Texte für Internet und digitale Medien, plus
Effektivere Übersetzungen ins Italienische durch eine kontinuierliche Zusammenarbeit: Je genauer ich deinen Betrieb kenne, desto authentischer und einheitlicher kann ich deine Message rüberbringen. Du bist hier richtig, wenn du
eine auf allen Ebenen in sich stimmige Kommunikation nach außen, vom Slogan über die Website bis hin zu den Drucksorten, anstrebst
wiederkehrende Texte wie Blogartikel, Newsletter, Pressemitteilungen, Social-Media-Beiträge usw. übersetzen möchtest
Speziell für die Hotellerie: Italienisch-Check vor Ort. Ist in deinem Hotel für italienische Gäste alles korrekt und verständlich? Von der Tageskarte über die Infoschilder im Wellnessbereich bis hin zu den Namen der Gästezimmer.
Textoptimierung vorhandener Übersetzungen
Genaue Überprüfung deiner bestehenden italienischen Texte auf Zielgruppe, Sprache, Stil, Formatierung und SEO. Ich bessere aus und frische auf – und bei Bedarf übersetze ich neu. Für einen wirksamen Neustart deiner Kommunikation auf Italienisch.
Du benötigst eine Übersetzung vom Italienischen ins Deutsche?
Dank einem starken Netzwerk kann ich dein Italienisch-Deutsch-Projekt im Team mit bewährten Kollegen betreuen oder dir den passenden Profi weiterempfehlen.
Transcreation bringt die Welt der Übersetzung (translation) mit der des Copywriting (creation) zusammen. Ein Text braucht eine Transcreation, wenn die Botschaft durch eine reine Übersetzung nicht vermittelt werden kann. Wenn die gewünschte Wirkung auf den fremdsprachigen Leser nur durch eine wesentliche sprachlich-kulturelle Adaption erreicht werden kann. Erfahre gleich, wie Transcreation konkret abläuft.
Was ist eine computerunterstützte Übersetzung?
Mit einem CAT-Tool (Computer-Aided Translation Tool) kann der Übersetzer den Ausgangtext zusammen mit der jeweiligen Übersetzung in einem Archiv speichern – und zwar wort-, satz- oder absatzweise. So kann er bei jedem neuen Projekt auf früher verfasste Übersetzungen und bereits definierte Fachbegriffe zurückgreifen und den kundenspezifischen Textspeicher nach und nach ergänzen. Einige Vorteile: Einheitlichkeit in Bezug auf Corporate Identity, optimierte Bearbeitung durch Übereinstimmung mit vorherigen Übersetzungen sowie Unterstützung auch bei grafischen Dateiformaten und Softwarestrings.
Warum wird die Übersetzung von einem zweiten Übersetzer überprüft?
Das Übersetzungslektorat findet nicht statt, weil es dem Übersetzer an Selbstbewusstsein oder Kompetenz mangelt. Eher das Gegenteil ist der Fall: ein professioneller Übersetzer weiß, dass sich bloße Tippfehler oder kontextuelle Missverständnisse in jeder Übersetzung verstecken können. Dass manchmal eine andere Sicht auf die Dinge ausreicht, um eine bessere Lösung für eine komplexe Stelle zu finden. Die Überprüfung nach 4-Augen-Prinzip lohnt sich immer: Denn vier Augen sehen mehr als zwei.